Magazin

Aus der Welt des exklusiven Wohnens.

16.01.25
Die besten Orte zum Leben in der Welt

Laut dem Global Liveability Index 2024, der Städte auszeichnet, die sich um die ständige Verbesserung der Lebensqualität ihrer Einwohner bemühen, ist Wien zum dritten Mal in Folge die lebenswerteste Stadt der Welt. „Die europäischen Städte Kopenhagen, Zürich und Genf belegen ebenfalls Spitzenplätze, was auf ihre geringere Bevölkerungszahl zurückzuführen ist, die zu einer niedrigeren Kriminalitätsrate und weniger Staus beiträgt.“

14.01.25
Raiffeisen: Stockwerkeigentumpreise steigen

Gemäss Raiffeisen Schweiz sind die Preise für Einfamilienhäuser sind im vierten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gesunken; Stockwerkeigentumswohnungen kosteten jedoch 1,4 Prozent mehr als im Vorquartal. Die stärksten Preisanstiege innert einem Jahr verzeichneten Einfamilienhäuser in den Zentren und in urbanen Regionen ; die Preise für Stockwerkeigentum legten in den vergangenen vier Quartalen in der Innerschweiz am stärksten zu.

10.01.25
Zeitschrift „Immobilia“ kommentiert Studie des BWO zum Mietzinsmodell.

Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO hat die Auftragsstudie «Überprüfung des Mietzinsmodells des Bundesamtes für Wohnungswesen» veröffentlicht. Diese kommt zum Schluss, dass das Mietzinsmodell aus den 1980er-Jahren in mehreren Punkten nicht mehr aktuell ist.“ Das SVIT vertritt die Ansicht, dass verschiedene Annahmen der Studie abzulehnen sind. Der Hauptforderung der Autoren nach einem einheitlichen neuen Modell kann kann SVIT nicht folgen.“