Pay de Rêve – oder Kunst in der Kronenhalle.
Kaum ein anderes Restaurant der Welt wird fast mehr gerühmt für seine exquisite Kunstsammlung als für sein kulinarisches Angebot oder die stilvolle Atmosphäre als die weltberühmte Kronenhalle in Zürich.
Auf ihrer Website beruft sich die zur Institution gewordene Gaststätte auf ihren früheren Patron Gustav Zumsteg, der als «passionierter Vermittler und Leihgeber … über Jahrzehnte seine eigenen Bilder zu internationalen Ausstellungen» entsandte. Er habe ab den frühen 1940er-Jahren immer wieder Werke seiner Kunstsammlung mit Schwerpunkt auf der französischen Moderne in die Brasserie und Speisesäle der Kronenhalle gehängt. «So tafeln Sie bis heute unter einer Dorfszene von Marc Chagall, haben Sonnen und Monde von Joan Miró vor Augen, begegnen dem Südlicht von Pierre Bonnard oder dem bewegten Himmel von Georges Braque.» heisst es auf der Website weiter.