Art-Deco-Hotspots auf der ganzen Welt.

Im Online-Magazin dezeen finden sich immer wieder interessante Artikel zum Thema Architektur. Im Rahmen ihrer Serie «Art Deco Centenary» berichten die Autorinnen Amy Peacock und Gabrielle Wong in einem der neuesten Artikel über wenig bekannte Art-Deco-Hotspots in verschiedenen Regionen der Welt.

Über Art Deco schreiben sie: «Art deco dominierte in den 1920er- und 1930er-Jahren in Paris, New York und Miami, aber der Stil breitete sich auch weiter aus und hinterliess in Städten in Asien, Südamerika und Neuseeland seine Spuren. Er wurde wegen seiner weltweiten Verbreitung – auch an unerwarteten Orten – als der «erste internationale Stil» bezeichnet. Viele angehende Architekten zogen in dieser Zeit nach Europa und in die USA, um dort zu studieren, und brachten Art-déco-Einflüsse in ihre Heimatländer mit, wo sie den Stil mit Elementen der traditionellen Architektur vermischten.»

Art déco in den Strassen von Napier, Neuseeland