Yerba Madre kreiert Dirt Shoes.

01.07.2025

Zu den heissen Sommertagen präsentieren wir Ihnen heute gerne mal etwas Skurriles zum Schmunzeln. Die Getränkemarke Yerba Madre hat nämlich vor kurzem ihre neueste Kreation gezeigt: Dirt Shoes. Wie der Name sagt, sind diese aus Dreck hergestellt. Dies, so die Werbung, sei die ultimative Möglichkeit, überall, wo man seine Füsse hinsetze, mit Mutter Erde verbunden zu bleiben.

Weiter heisst es: «Sie sind so konzipiert, dass sie beim Gehen auseinanderbrechen und Wildblumensamen verstreuen. Damit erinnern sie an die besondere Verbindung zwischen allen Lebewesen.»

Quelle: yerbamadredirtshoes.com

Das «Dirt Shoes»-Projekt sei Teil einer Initiative, mit der das Interesse am Mate-Tee-Unternehmen zu wecken – kurz ein kreativer Werbegag. Es sei aber laut dem Unternehmen auch «ein Zeichen für Erneuerung, Kreislaufwirtschaft und die Verpflichtung zu setzen, der Erde mehr zurückzugeben, als wir ihr nehmen».

Im online-Magazin dezeen heisst es dazu, Yerba Madre habe bei der Kreation der Schuhe mit dem New-Yorker Design-Studio Basura zusammengearbeitet.

Quelle: yerbamadredirtshoes.com

Dezeen schreibt weiter: «Die Dirt Shoes haben eine Silhouette, die an Clogs erinnert, mit strukturierten Aussen- und Mittelsohlen, die auf die Aussenseite gepresst sind.»

Quelle: yerbamadredirtshoes.com

Sie bestehen aus einer marmorierten Mischung aus Erde und «einigen organischen Fasern», die mit Akaziengummi oder Baumharz zusammengehalten wird und entlang der Sohle mit Wildblumensamen bestreut ist.»

Gegenüber dezeen erklärte Basura-Gründer Rajeev Basu: «Das Ziel war es, den überraschendsten Schuh zu kreieren.»

«Die Idee eines hochwertig gefertigten, stylischen Sneakers, den man tatsächlich haben möchte und der zufällig aus Erde besteht, schien mir eine unterhaltsame Möglichkeit, diese Idee zum Leben zu erwecken.» Und weiter: «Es war eine doppelte technische Herausforderung, da die Schuhe einerseits bequem zu tragen sein sollten, sich aber andererseits bald darauf zuverlässig auflösen mussten, um der Erde zurückgegeben zu werden und die Wildblumensamen freizugeben.»

Basura verwende umweltfreundliche Fertigungstechniken, um die Schuhe herzustellen. Dazu würden 3D-gedruckte Formen verwendet, die Schuhe jedoch von Hand gefertigt und vollendet. Jeder Schuh verhalte sich daher anders.