Gebäude, bei denen Architekten besonders kreativ waren.
21.08.2025Colossal ist ein Online-Magazin, das regelmässig über Kunstformen berichtet, die oft ausserhalb der Norm liegen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren, damit Sie keinen der meist inspirierenden Artikel verpassen. In seinem neuesten Artikel befasst sich Colossal mit dem Text «Weird Buildings» von Imagen Fortes, der mehr als 100 normbrechende Gebäude feiert, die von skurril bis wild konstruiert reichen.
Laut Colossal enthält das Buch Beispiele vom ikonischen Hauptsitz der inzwischen aufgelösten Korbmanufaktur Longaberger in Ohio bis hin zur markanten Casa de Penedo – portugiesisch für «Felshaus» – und zeigt, dass es auf der Welt keinen Mangel an skurrilen, fantasievollen oder einfach nur seltsamen Bauwerken gibt.
Colossal schreibt: «Ob verspielt oder provokativ, alle Gebäude in diesem Buch sprengen die Grenzen des Konventionellen», so der Verlag. «Von den fliessenden Formen des Bergmuseums von Zaha Hadid bis hin zu einer skurrilen Tankstelle in Form einer Teekanne – offeriert das Buch eine spielerische und inspirierende Reise zu den seltsamsten – und schönsten – Bauwerken der Welt.»
Klappentext zum Buch
Weird Buildings präsentiert mehr als 100 ungewöhnliche und strukturell fantasievolle architektonische Wunderwerke aus aller Welt. «Ob verspielt oder provokativ, alle Gebäude in diesem Buch sprengen die Grenzen des Konventionellen», so der Verlag.
Erschienen bei Hoxton Mini Press, 208 Seiten, 15 x 20 cm, Hardcover
Das Buch Weird Buildings erscheint am 7. Oktober. Es kann im Colossal Shop vorbestellt werden.
Bitte beachten Sie: Dieser Titel erscheint am 7. Oktober 2025. Bestellungen, die diesen Artikel enthalten, werden erst nach diesem Datum versandt.