Eine US-Wüstenstadt aus dem Nichts erbaut.
15.10.2025Das Online-Magazin Dezeen veröffentlichte kürzlich einen interessanten Artikel, in dem berichtet wird, dass nicht nur Saudi-Arabien eine Megastadt mitten in der Wüste plant, sondern dass auch das Architekturbüro BIG eine Grossstadt in der amerikanischen Wüste von Nevada zwischen Salt Lake City und Las Vegas plant. Dezeen schreibt: «Renderings der von BIG entworfenen, von Grund auf neu erbauten Stadt Telosa zeigen Details bestimmter Gebäude, wie beispielsweise einen grossen Mobilitätsknotenpunkts aus Holz und ein Sportdorf in einem langgestreckten, silbernen Gebäude.» Telosa hat bis 2050 eine Zielbevölkerung von fünf Millionen Einwohnern, wobei die erste Bauphase bis 2030 Platz für 50’000 Menschen bieten soll, wie BIG auf seiner Website angibt.
BIG beschreibt das Projekt wie folgt: «Telosa wird ein Modell dafür liefern, wie eine bestehende natürliche Umgebung am besten in die Gestaltung und den Betrieb einer neuen Stadt integriert werden kann, um die Kontinuität des Flusses natürlicher Ressourcen zu gewährleisten. Die Luftqualität der Region wird durch das Verbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, die Forderung nach null Emissionen und die Minimierung des Wärme-Inseleffekts der Stadt aufrechterhalten, um damit verbundene Probleme mit der Luftqualität zu vermeiden. Die maximale Durchlässigkeit der Stadtfläche für Wasserinfiltration und Grundwasserneubildung erfordert eine grüne Infrastruktur mit allen Gebäuden, Durchgangsstrassen und Freiflächen.»
Dezeen schreibt, dass Telosa eine konzeptionelle Stadt sei, die für eine Organisation des Unternehmers Marc Lore entworfen wurde. Und BIG beschreibt ihr Konzept wie folgt: «Die Stadt Telosa, die den Equitism Tower umgibt, konzentriert sich auf ein menschenzentriertes Design. Der öffentliche Raum von Telosa ist lebendig und aktiv, mit offenen Flächen, die sich durch das dichte Stadtgefüge ziehen und dessen zentralen Rückgrat bilden. Die Parks sind üppig mit einheimischen Pflanzen bewachsen und beherbergen sorgfältig gepflegte Stauseen, die Wasser für die Stadt speichern und allen Bewohnern innerhalb weniger Minuten von ihrem Wohnort aus einen offenen Raum bieten.»
BIG fährt fort: «Ein Holzturm mit dem Namen Equitism Tower, benannt nach Telosas neuem Wirtschaftsmodell für die Gesellschaft, soll als Wahrzeichen der Stadt dienen. Telosa strebt eine transparente Regierungsführung durch «Equitism» an, ein Modell, das auf der Prämisse basiert, dass die Bürger einen Anteil am Land haben sollten; wenn es der Stadt besser geht, geht es auch den Einwohnern besser. Mit Equitism will Telosa ein viel höheres Niveau an sozialen Dienstleistungen für die Einwohner schaffen, ohne die Steuerzahler zusätzlich zu belasten. Zu den geplanten Merkmalen des Equitism Tower gehören Räume für die Wasserspeicherung, aeroponische Farmen und ein Photovoltaik-Dach.