So lebt es sich über dem Horizont.

Reinhard Mey beschreibt das Gefühl trefflich in seinem Lied «Über den Wolken»: «Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, alle Ängste, alle Sorgen – sagt man – bleiben darunter verborgen, und dann würde das, was uns gross und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein.» Doch die Immobilien, die kürzlich im Online-Magazin «Luxury Defined» von Christie’s International Real Estate vorgestellt wurden, liegen nicht über den Wolken sondern hoch über dem Horizont. Es handelt sich um Villen an Steilküsten mit grenzenlosem Ausblick, luxuriöse Maisonette-Wohnungen, die über die Stadtlandschaft thronen, und hochgelegene Häuser, die gehobene Rückzugsorte in luftiger Höhe bieten.

Das Magazin schreibt: «Seit Jahrtausenden versuchen Zivilisationen, ihre irdische Existenz zu transzendieren und sich mit dem Göttlichen zu verbinden, indem sie hoch aufragende Pyramiden, Tempel und Türme bauen, die bis zum Himmel reichen. Auch Jahrhunderte später umgibt eine Art Göttlichkeit die Penthouse-Wohnungen in den Wolken und die Häuser an den Klippen, die denselben seltenen Aussichtspunkt bieten – diese beneidenswerten Wohnstätten an aussergewöhnlichen Orten mit einem Blick, der bis zum Horizont reicht.»

Der 828 Meter hohe Burj Khalifa