Alles rund um Keramik.

16.09.2025

Noch bis am 21. September findet in der Zürcher Innenstadt die Ausstellung «Rund um Keramik» statt, ein zehntägiger Event, der sich für die Vielfalt in der Zürcher Kulturlandschaft einsetzt. Das Festival belebt das Zürcher Niederdorf und lädt die BesucherInnen mit Workshops, Ausstellungen, Rundgängen und vielem mehr ein, Keramik in ihren unterschiedlichsten Formen zu entdecken.

Das Besondere an «Rund um Keramik» ist die Tatsache, dass die Objekte nicht nur in Galerien und Museen gezeigt werden, sondern in alltäglichen Räumen, wie im Keramik-Cafe, in zahlreichen Läden und Ge-schäften sowie auf dem Zürcher Keramikmarkt. Das Keramik-Café bildet den Dreh- und Angelpunkt des Events. Während zehn Tagen wird die Kronen-Galerie an der Froschaugasse 3 in ein Café und BesucherInnenzentrum verwandelt. Dort können Sie sich über den Anlass informieren und Kaffee oder Tee aus einer selbstausgewählten Tasse ausgesuchter KeramikerInnen trinken. Die Tasse können Sie gleich dazu kaufen. Ebenfalls in der Kronengalerie an der Froschaugasse 3 präsentiert der Verband swissceramics die Prämierten des jährlichen Anerkennungspreises für die besten Abschlussarbeiten and den Keramikdesign-Fachklassen. Die von einer ExpertInnenkommission jurierten Arbeiten werden im Rahmen der Ausstellung «Platform» präsentiert.

Prämierte Arbeit im Rahmen der «Plattform 25».
Quelle: www.rundumkeramik.ch
Prämierte Arbeit im Rahmen der «Plattform 25».
Quelle: www.rundumkeramik.ch

Die Ausstellung «Arche2.0» in der Wasserkirche interpretiert Keramik als künstlerisches Zukunftsarchiv. Die Ausstellung in der Wasserkirche präsentiert sieben keramische Positionen zum Thema Zukunft und Bewahrung. Im Zentrum steht die Frage, was eine zeitgemässe Arche beherbergen sollte.

Keramikvase «Shiloh», 2025 von Joy Hänggi.
Quelle: www.rundumkeramik.ch

Ausserdem befindet sich in der Wasserkirche ein hölzerner Schiffsrumpf, in dem Besuchende eigene Objekte aus Ton formen und der Arche 2.0 mit auf ihre Reise geben können. Dies eröffnet einen partizipativen Rahmen, in dem Besuchende selbst Teil der Ausstellung werden.

Gänzlich in den städtischen Alltag eingebettet sind die Ladenausstellungen im Rahmen der «Rund um Keramik». Dort präsentieren erlesene KeramikerInnen aus dem Verband «swissceramics» ihre Arbeiten in Zusammenarbeit mit ausgewählten Geschäften – vom lokalen Velohändler bis zum Wolleladen. In rund 16 Läden des Zürcher Niederdorfs zeigen sie handgefertigte Keramik.

Keramikteller von Rita De Nigris bei Limited Stock an der Spiegelgasse 22.
Quelle: www.rundumkeramik.ch

Der Anlass wird umrahmt von Vorträgen, Rundgängen und Workshops.

Das Programm zum Event können Sie hier als PDF herunterladen.