20 Jahre «Ferien im Baudenkmal».
01.03.2025Die Vielfalt der Schweizer Baukultur sei einzigartig. Seit 20 Jahren setze sich die Stiftung Ferien im Baudenkmal erfolgreich für ihre Sichtbarkeit und sinnvolle Nutzung ein, schreibt die Stiftung aus Anlass ihres 20jährigen Jubiläums. Dieses feiert sie mit diversen Jubiläumsaktivitäten.

Initiiert 2005 vom Schweizer Heimatschutz, mit dem sie bis heute eine enge Partnerschaft verbindet, ist aus der Idee eines Projekts zur Erhaltung historisch wertvoller Bausubstanz, eine erfolgreiche Institution geworden. In ihren mittlerweile 60 Objekten, die vom Leerstand, Zerfall und Abriss bewahrt wurden, macht sie Baukultur für die breite Öffentlichkeit zu moderaten Preisen zugänglich und erlebbar.

Zum Jubiläum hat die Stiftung einige Aktivitäten geplant, mit dem Ziel, ein breites Publikum mit ihrer Leidenschaft für Baukultur anzustecken.
«Tage der offenen Tür»

Anlässlich ihres Jubiläums öffnet die Stiftung die Türen von 20 Baudenkmälern in der ganzen Schweiz. Von April bis November 2025 finden in diesen an ausgewählten Tagen öffentliche Führungen und Besichtigungen statt. Eine gute Gelegenheit, in die Geschichte der Häuser einzutauchen. Hier finden Sie das Programm auf Deutsch.
Jubiläumszeitschrift

Eine Sonderausgabe der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine gibt einen Einblick hinter die Kulissen und in die Geschichte der Stiftung, lässt verschiedene Stimmen – auch literarische wie die der jungen Bieler Schriftstellerin Zoé Borbély und des bekannten Bündner Autors Arno Camenisch – sowie ihr nahestehende Personen und Institutionen zu Wort kommen und zeigt das vielfältige Angebot auf, ergänzt durch eine Auswahl anregender Gästebewertungen und ein inspirierendes «Baudenkmal-Horoskop». Die Zeitschrift können Sie kostenlos hier online Lesen.
Küchentuch-Kollektion

Für das Jubiläumsjahr wurde eine Küchentuch-Kollektion produziert, die von den Baudenkmälern der Stiftung inspiriert ist. Die limitierte Edition ist ab sofort online erhältlich. Mit dem Kauf wird die Arbeit der gemeinnützigen Stiftung Ferien im Baudenkmal unterstützt.
Blick in die Zukunft mit Zuversicht

Die Stiftung blickt zuversichtlich in die Zukunft. «Es gibt kein besseres Lob für unsere Arbeit als zufriedene Feriengäste, die voller Architekturerlebnisse und sensibilisiert für das Thema aus ihren Ferien nach Hause zurückkehren.», sagt Christine Matthey, Geschäftsleiterin der Stiftung. «Wir freuen uns auf all die Baudenkmäler, die wir in den nächsten Jahren retten und deren Geschichte wir erzählen und erlebbar machen dürfen.»
Alle Informationen rund um das Jubiläumsjahr und der geplanten Aktivitäten finde Sie auf: https://ferienimbaudenkmal.ch/20-jahre.
Hier finden Sie die Baudenkmäler, die aktuell für Ferienaufenthalte gemietet werden können.